Heute gibt es einmal was etwas aus der Kategorie „Saisonale Gerichte, die auch Kindern schmecken“. Nämlich eine super leckere und würzige Kraut-Tarte mit Speck
Bis vor etwa einer Woche konnte man sich temperaturmäßig ja eigentlich gar nicht vorstellen, dass in rund 7 Wochen schon wieder Weihnachten ist. Und das wo der Herbst und die ersten kühleren Tage doch so einen besonderen Zauber haben. Ja, ja, ich kann quasi hören, wie einige von euch jetzt vehement widersprechen, weil es doch toll ist, wenn es im Herbst noch so warm und sonnig ist. Klar ist schönes Wetter toll, und ein goldener Oktober ist auch herrlich. Aber gefühlte 30 Grad Ende Oktober? Für mich ist das ehrlich gesagt nichts. Ich bin einfach so ein richtiger Jahreszeiten-Typ und ich mag sie alle – und mit ihnen die herrlichen saisonalen Lebensmittel und Rezepte.
Und wem schmeckt bei 30 Grad schon Zwiebelkuchen und Kürbissuppe? Mir jedenfalls nicht…
Um so glücklicher bin ich jetzt, dass die Temperaturen zumindest mal deutlich unter die 20 Grad gefallen sind und so habe ich mich auch gleich an eine herrlich würzige Kraut-Tarte mit Speck gemacht…. Mhhhh… ich kann euch sagen, das ist für mich so ein richtig herbstliches Soulfood. Und das Beste daran, die Maus mag es auch und es ist easy vorzubereiten.
Eure EInkaufsliste
Für den Teig:
- 200 g Mehl
- 50 ml Olivenöl
- 100 ml Wasser
- 1 TL Salz
Für den Belag:
- 500 g Weißkohl
- 200 g saure Sahne
- 200 g Speck
- 3 Eier
Zum Würzen: Salz, Pfeffer, Kümmel
Zum Bestreuen: 100 g geriebener Bergkäse

Anleitung
Für den Teig einfach alle Zutaten vermischen und mit der Hand zu einem homogenen Teig kneten.
Auch für dieses Rezept kommt ihr wieder komplett ohne Küchenmaschine oder elektrisches Handrührgerät aus.
Die Auflaufform könnt ihr mit einem ca 20 g großen Stückchen Butter großzügig einfetten. (Ich mach das immer mit der Hand, weil es einfach schneller geht, mit dem Pinsel geht aber natürlich auch).
Die wunderschöne weihnachtliche Auflaufform ist übrigens von Miljögarden und ihr bekommt sie direkt bei uns im Shop.

Das Rezept für den Teig ist echt genial und nicht nur super einfach, sondern kann aufgrund seiner Zutaten auch perfekt für vegane Gerichte verwendet werden.
Wenn ihr den Teig für die Kraut-Tarte zu einer homogenen Masse geknetet habt, könnt ihr in grob ausrollen und in die gefettete Auflaufform legen. Aufgrund seiner Konsistenz kann der Teig auch noch in der Auflaufform perfekt am Rand hochgedrückt und an die entsprechende Form angepasst werden. Den überschüssigen Teig könnt ihr einfach mit den Fingern nach oben schieben und wegnehmen.
Wenn der Teig in der Form liegt könnt ihr den Boden noch mehrmals mit der Gabel einstechen bevor ihr auch an daran macht, den Belag der Tarte herzustellen.

Für den Belag bratet ihr zunächst den Speck ohne Zugabe von Butter oder Öl in der Pfanne an, bis er leicht bräunlich ist. Das Kraut schneidet ihr zwischenzeitlich in feine Streifen. Ihr könnt hierzu einen Hobel verwenden aber ich finde mit dem richtigen Messer geht das auch prima von Hand.
Das fein geschnittene Kraut gebt ihr zum angebratenen Speck in die Pfanne und bratet es ca. 10 min mit an bis es schön gedämpft und gar ist.

Anschließend vermengt ihr die saure Sahne mit den 3 Eiern zu einer homogenen Masse und hebt dann die Kraut-Speck-Mischung unter. Jetzt noch mit Salz, Pfeffer & Kümmel abschmecken.
Die komplette Mischung verteilt ihr dann auf dem vorbereiteten Boden in der Auflaufform und bestreut das Ganze noch mit dem geriebenen Bergkäse.


Abschließend kommt die Tarte bei 200 Grad Ober- und Unterhitze für mindestens 45 min in den Backofen. Et voilà – fertig ist die super leckere und herbstliche Kraut-Tarte. Vegetarier lassen einfach den Speck weg, ggf. muss die Masse dann etwas mehr gewürzt werden.
Guten Appetit, ihr Lieben!