Diese Woche sind Herbstferien und neben Spielplatz- und Tierpark-Besuchen zählen auch Back- und Kochsessions zu unserem Ferienprogramm. Heute gibt es: Tataa – yummy leckere und super fluffige Schoko-Orangen Cookies aus dem Glas. Und weil das Leben gerade einfach ein bisschen mehr gute Laune und Farbe gebrauchen kann, werden unsere Cookies zum Schluss noch mit leckeren Streuseln aus der aktuellen Weihnachtkollektion von „Super Streusel“ dekoriert.
Ich weiß ja nicht, wie ihr das seht, aber ich finde, manchmal darf man sich das Leben auch leichter machen. Und das gilt für mich ganz besonders seit ich seit nunmehr 3 drei Jahren versuche Fulltime-Selbstständigkeit und Familie irgendwie unter einen Hut zu bekommen und dabei selbst nicht ganz unter die Räder zu kommen.
Anna-Lena und ich lieben es, gemeinsam zu kochen und zu backen – und ganz klar, mit einer 3-jährigen muss man manchmal einfach ein bisschen schummeln und improvisieren.
Seit ich diesen Sommer auf der Trend Set in München das Unternehmen Chocolina kennengelernt habe weiß ich, dass es eine gut schmeckende & qualitativ hochwertige „Heute muss es mal schnell gehen – Alternative“ gibt.
Einkaufsliste
- 1 Glas Family Time Cookie Backmischung von Chocolina (am besten man hat immer eins zuhause)
- 1 Ei
- 40 g Butter
Zum Verzieren:
- Schokolade / Kuvertüre
- Super Streusel – oder natürlich auch gerne von einem anderen Hersteller

Anleitung
Alles was jetzt zu tun ist, ist 40 g geschmolzene Butter und 1 ganzes Ei mit dem kompletten Inhalt der Backmischung aus dem Glas zu einem geschmeidigen Teig zu vermengen.
In der Backmischung für die Schoko-Orangen Cookies sind folgende Zutaten enthalten:
WEIZENMEHL, Zucker, Kokosraspeln, HASELNÜSSE, 9% Dunkle Schokolade (Zucker, Kakaomasse, Kakaobutter, Emulgator: SOJALECITHIN, Vanilleextrakt, Kakao: 40% mind. in der Schokolade), Kakaopulver, 1% Orangenaroma (Dextrose, natürliches Orangenaroma, Gewürze, Gewürzextrakt), Vanillinzucker (Zucker, Vanillin, natürliches Vanilleschotenextrakt), Backtriebmittel: E 500, <1% Orangenschalen, Zimt, Salz
Den hübschen bunten Schneebesen gibt es übrigens aktuell von Rice und meine Kleine findet den mal so richtig klasse.

Der Teig lässt sich durch Zufügen von flüssiger Butter und Ei wirklich superleicht mit einem einfachen Schneebesen zusammenrühren. Eine Küchenmaschine und ein elektrisches Handrührgerät sind nicht nötig. Anschließend muss der Teig nur noch in kleine Kugeln geformt werden. Diese werden dann auf einem mit Backpapier belegten Backblech bei 180 Grad Celcius Umluft im Backofen für ca. 10 Minuten gebacken.


Laut Angabe werden aus dem gesamten Teig 10 Kugeln geformt. Wir haben aber insgesamt 20 Stück daraus gemacht und fanden die Größe prima so.
Nach einer kurzen Abkühlzeit haben wir die Schoko-Orangen Cookies dann noch mit Kuvertüre bepinselt und mit den leckeren Super Streuseln verziert. (Natürlich mussten die zwischendurch auch immer mal wieder probiert werden)
Tipps für das Backen mit Kindern:
Damit das Backen auch richtig Spaß macht und Anna-Lena viel mithelfen kann, sind bei uns die kleinen Messbecher in Herzform von Rice eigentlich dauernder Begleiter in unserer Küche. Ihr könnt die Zutaten vorab in die unterschiedlichen Herzgrößen abmessen, so dass eure Kinder die richtigen Zutatenmengen dann nur noch in die Backschüssel geben müssen.
Kleiner Tipp: es gibt auch ganz tolle Becher-Rezepte und Rezeptbücher für Kinder, die genau auf diese unterschiedlichen Maßgrößen hin optimiert wurden. Schaut z.B. einfach mal auf die Seite von „Kinderleichte Becherküche“. Da findet ihr verschiedene ganz tolle Koch- und Backbücher Zum Thema.

Unser Fazit zum Thema „Backmischung“
Das Ergebnis kann sich schlussendlich doch wirklich sehen lassen und hat (ja, sie sind schon alle weg) auch wirklich meeeega gut geschmeckt. Ein hoch auf so tolle Produkte wie diese Backmischung von Chocolina.
Auch wenn wir wirklich gerne „richtig“ backen & kochen, hat uns diese Backmischung auf jeden Fall überzeugt und ist eine gute Alternative, wenn es zwischendurch mal ein bisschen schneller gehen muss und trotzdem nicht an gutem Geschmack gespart werden soll.
Auf jeden Fall eine ganz klare Kaufempfehlung von uns!

Was denkt ihr? Wenn die Qualität stimmt? Darf man dann auch mal zur Backmischung greifen, um sich das Leben leichter zu machen?